Ihr plant einen Ausflug, eine Reise mit eurer Jugendgruppe und die Kasse ist leer? Wir haben die Lösung: Geschenkpapier benötigt jeder - durch den Verkauf von
tollem Geschenkpapier kann eure Jugendgruppe ohne größeren Aufwand eine schöne Geldsumme einnehmen und die Reisekasse auffüllen. Das Geschenkpapier von Jung Verpackungen, Initiator der Website
Packeria.de, könnt ihr an Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde, Nachbarn, etc. verkaufen und
zwischen Euro 1.000,- und Euro 1.500,- pro Aktion einnehmen. Zugleich unterstützt ihr ein
Sozialprojekt wie etwa die Deutsche Welthungerhilfe e. V. oder ein anderes soziales Anliegen, das ihr unterstützen wollt.
Eure Vorteile:
Katholische junge Gemeinde (KjG)
In der KjG treffen sich junge Christen, die sich unter anderem für die Verwirklichung gleicher sowie gerechter Lebensbedingungen für Jungen und Mädchen einsetzen. Auf vielfältige Art und Weise
wird der christliche Glaube im Alltag, in Gottesdiensten und in Andachten eingebracht. Die Organisation versteht sich als Kirche in der Lebenswelt von jungen Erwachsenen, Jugendlichen und
Kindern.
Ministranten
Ministranten (auch „Messdiener“ genannt) führen den liturgischer Dienst in der katholischen Kirche durch. Die Messdiener sind in der Liturgie für spezielle Aufgaben verantwortlich, welche vor
allem in der Assistenz des Pfarrers liegen. Ministranten sind häufig eine feste Gemeinschaft innerhalb der Kirchengemeinde und stellen oft die größte Jugendgruppe dar. Sie treffen sich in der
Regel zu Gruppenstunden, unternehmen zusammen Ausflüge, Wallfahrten, besuchen Ferienlager und helfen auch bei der Durchführung von Kirchenfeiern oder bei Veranstaltungen innerhalb der
Gemeinde.
Pfadfinder
Pfadfinder sind Teil einer internationalen, politisch- und glaubensunabhängigen Erziehungsorganisation für Kinder und Jugendliche. Ziel der Pfadfindergruppe ist es, bei der Entwicklung junger
Menschen zu helfen, um Selbstständigkeit zu erlernen und später in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen zu können. Hierzu werden in der Gruppe vielfältige Aktivitäten durchgeführt, wie z. B.
Abhaltung von Gruppenstunden, Musizieren, Singen, Ausflüge, die Erlernung von Pfadfindertechniken oder die Fahrt ins Zeltlager.
Jungschar
In Jungscharen, die zumeist von der evangelischen Kirche oder von den Organisationen CVJM, Evangelische Gesellschaft oder EmK gebildet werden, treffen sich in der Regel Kinder zwischen ca. 9 und
13 Jahren. Das Ziel von Kinder- und Jungscharen ist das Kennenlernen des christlichen Glaubens. Dies erfahren die Kinder und Jugendlichen bei Projektarbeiten und durch die Teilnahme an
Ferienlagern, Zeltlagern, Bibeltagen oder Jungschartagen.